27. März 2011 Kaiserslautern - Veranstaltung
Poolnight Kaiserslautern - summer flavoured
09.04.2011 ab 20:00 Uhr
monte mare Kaiserslautern
Wenn die Partylaune in deinen Synapsen glüht und alles in dir nach Beats, Grooves und Sommer-Feeling schreit, dann ist wieder poolnight~~Time. Wieder Zeit, das Wasser auf deiner Haut zu spüren, dich von Wellen und heißen Club-Sets treiben zu lassen. Freu dich auf die warme Nachtbrise, die dir beim Tanzen durch Haare und Klamotten weht. Wenn alles nach Sommer, Flirts und mehr riecht!
Wasser-Nixe, Szene-Surfer oder Festland-Clubber?
Egal! In den verschiedenen poolnight~~Areas kommst du - nass oder trocken - voll auf deine Kosten. Genieße! Und genieße es länger als je zuvor. Für die Extraportion Sommerfeeling startet deine ~~~poolnight~~~ jetzt schon ab 20 Uhr.
25. März 2011 Kaiserslautern - Veranstaltung

am Freitag, 25.03.2011
16up Party
jeden Freitag ab 20:00 Uhr
18. März 2011 Kaiserslautern - Veranstaltung

am Freitag, 18.03.2011
16up Party
jeden Freitag ab 20:00 Uhr
27. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Geschichtliche Gastro-Tour
27.10. 2010 ab 18:00 Uhr
Kaiserslauterns Geschichte einmal anders
erleben. Besichtigen Sie die Villa Munzinger mit pompejanischer Malerei,
das jüdische Ritualbad (Mikwe) am Altenhof und die Fruchthalle mit dem
Festsaal im Neorenaissancestil. Dazwischen kehren Sie zur Entspannung
und Vertiefung der Geschichte in drei gemütlichen Lokalen ein.
23. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Historischer Stadtrundgang
23.10.2010 ab 10:30 Uhr
Die Tour beginnt mit einer Führung im Pfalzgrafensaal und Besichtigung der mit Informationstafeln, Licht- und Klanginstallationen ausgestatteten Fluchtgänge aus der Stauferzeit. Dann geht es zu Fuß über den Schillerplatz zur Stiftskirche und weiter zur Altstadt. Nach dem Besuch des Theodor-Zink-Museums endet der Rundgang am Kaiserbrunnen.
Stadtverwaltung
Tourist Information
Fruchthallstraße 14
67655 Kaiserslautern
19. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Stadionführung
19.10.2010 ab 16:00 Uhr
Wollten Sie schon immer mal wie die Profis durch
den Spielertunnel laufen und auf der Trainerbank Platz nehmen?
Interessiert es Sie seit längerem wie es in den VIP-Bereichen des
Stadions aussieht oder wo die Pressekonferenz gehalten wird? Mit den
neuen Stadionführungen werden Sie zum Insider!
1. FC Kaiserslautern
Fritz-Walter-Str. 1
67633 Kaiserslautern
16. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Historischer Stadtrundgang
16.10.2010 ab 10:30 Uhr
Die Tour beginnt mit einer Führung im
Pfalzgrafensaal und Besichtigung der mit Informationstafeln, Licht- und
Klanginstallationen ausgestatteten Fluchtgänge aus der Stauferzeit. Dann
geht es zu Fuß über den Schillerplatz zur Stiftskirche und weiter zur
Altstadt. Nach dem Besuch des Theodor-Zink-Museums endet der Rundgang am
Kaiserbrunnen.
12. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Brauereigeschichte
12.10.2010 ab 18:00 Uhr
Wussten Sie, dass Kaiserslautern im 19. Jahrhundert die "Bierstadt" der Pfalz war? Anhand zahlreicher Abbildungen und Geschichten verraten wir Ihnen Interessantes über die Entwicklung des Brauereiwesens vergangener Jahre. Die Spurensuche führt uns quer durch die Stadt auf den Seß, um dort den größten begehbaren Felsenkeller Kaiserslauterns zu besichtigen. Am Ende der Tour ist eine Kostprobe inklusive.
09. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Oliver Pocher & Miss Leema DJ Set
09.10.2010
Oliver Pocher ist einer der größten Entertainer Deutschlands (u.a.
zusammen mit Günther Jauch und Harald Schmidt). Nebenbei stürmten seine
Singles auch noch die Charts. Was die meisten nicht wissen, Oliver
Pocher ist seit Jahren auch als erfolgreicher Deejay aktiv und wenn es
die Zeit erlaubt, spielt er zusammen mit seiner Moderationspartnerin
Miss Leema ab und zu ein exklusives Set (Miss Leema stand u.a. mit Jan
Delay, Das Bo, Monrose und Samy Deluxe an den Plattenspielern). In der
Oliver Pocher Show ist sie neben dem musikalischen Part auch für
regelmäßige Überraschungen zuständig.
06. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Publikumsberatung
Graphik, Antiquitäten, Bücher, volkskundliche
und andere pfalzbezogene Sammelobjekte werden begutachtet, Ratschläge
zur Restaurierung, Aufbewahrung und Behandlung erteilt.
Marlene Jochem, Dr. Jens Stöcker
04. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Gartenführung mit Teeverkostung
04.10. 2010 ab 15:00 Uhr Japanischer Garten
Japanischer Garten Kaiserslautern e.V.
Anja Seepe-Breitner
Telefon: 0631 37066-00
Gartenführung mit Teeverkostung
Dauer: ca. 1 1/4 Std.
Japanischer Garten Kaiserslautern e.V.
Eintritt: 5,50 Euro (Anmeldung unter 0631-3706600 erforderlich)
02. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Aktionsreihe zur Brustkrebsvorsorge
Sicher fühlen - Brustkrebs früh erkennen.
Aktionen vom 01.10.2010 bis 06.10.2010
Brustkrebs kennt keine NationalitätOb Türkisch, Russisch oder Deutsch - wenn es um Krankheit und Vorsorge geht, spielen nationale Unterschiede keine Rolle. International steht Brustkrebs ganz oben auf der Liste der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen.Die Früherkennung ist immer noch die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen die Krankheit. Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.Anlässlich des Brustkrebsmonates finden in Kaiserslautern verschiedene Aktionen statt.Eingeladen sind Frauen aller Nationalitäten und Altersgruppen
01. Oktober 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Stadtrundfahrt
01.10.2010 ab 10:00 Uhr
Die Rundfahrt führt durch die Innenstadt,
vorbei an historischen Gebäuden, hinaus in die Stadtrandgebiete mit
ihren Naherholungsbereichen. PRE-Park, Universität und
Fritz-Walter-Stadion (keine Führung) liegen ebenfalls auf der Strecke.
25. September 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Märkte und Marktstraße
25.09.2010 ab 8:30 Uhr
Seit 1025 Jahren besitzt Kaiserslautern
Marktrecht. Die Tour veranschaulicht die Bedeutung der Fruchthalle,
verschiedener Viehmärkte und des alten Buttermarkts an der Stiftskirche.
Schon im späten Mittelalter war von der Marktgasse die Rede. Wieso wirkte sie auf Theodor Zink so südländisch? Von der Stiftskirche erfahren Sie, warum sie für die Marktbesucherinnen und -besucher im Mittelalter besonders wichtig war. Auf dem Stiftsplatz findet der Wochenmarkt statt. Kosten Sie hier von den regionalen und saisonalen Spezialitäten. Damit Ihnen nichts von den angebotenen Obst- und Gemüsesorten entgeht, erhalten Sie zum besseren Verständnis der Marktleute einen kleinen pfälzischen Sprachkurs. Oder wissen Sie, was Druschele, Hansgetrauwe, Gummere oder Grumbeere sind?
23. September 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Stadionführung
23.09. 2010 ab 16:00 Uhr
Wollten Sie schon immer mal wie die Profis durch den Spielertunnel laufen und auf der Trainerbank Platz nehmen? Interessiert es Sie seit längerem wie es in den VIP-Bereichen des Stadions aussieht oder wo die Pressekonferenz gehalten wird? Mit den neuen Stadionführungen werden Sie zum Insider!
22. September 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Führung im Pfalzgrafensaal
22.09. 2010
15:00 Uhr
Stadtverwaltung
Tourist Information
Fruchthallstraße
67655 Kaiserslautern
Preis: 4,00 EUR Erwachsene 3,00 EUR Schüler & Studenten
19. September 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
50 Jahre Davenport Kaiserslautern
Am Sonntag, 19. September 2010, veranstaltet die Rittersberg Bigband zusammen mit "Jazz Limited", der Bigband der American Highschool Ramstein, um 11:00 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Kaiserslautern und Davenport. Die Rittersberg Bigband hat im vergangenen Jahr auf ihrer USA-Tournee auch in Davenport ein Konzert gegeben und ist dort mit großer Begeisterung empfangen worden. Der Erlös aus dem Eintritt wird einem Sozialprojekt in Davenport zufließen.
18. September 2010 Kaiserslautern - Veranstaltung
Historischer Stadtrundgang
Die Tour beginnt mit einer Führung im Pfalzgrafensaal und Besichtigung der mit Informationstafeln, Licht- und Klanginstallationen ausgestatteten Fluchtgänge aus der Stauferzeit. Dann geht es zu Fuß über den Schillerplatz zur Stiftskirche und weiter zur Altstadt. Nach dem Besuch des Theodor-Zink-Museums endet der Rundgang am Kaiserbrunnen.