
Informationsveranstaltung zu HORIZON 2020 und HORIZON Europe am 4. September
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 08. August 2018 08:00

08.08.2018
„Nanotechnologie, Werkstoffe, Biotechnologie, Produktion - NMBP“
Die EU-Referenten vom Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) und der TU Kaiserslautern sowie
Die genauen Themen der Projekte werden in Ausschreibungen vorgegeben.
Das Programm im Überblick:
- Dr. Bittmann, IVW, Dr. Hansen, TUK: Einführung in HORIZON 2020, Beratungsangebote
- Dr. Warnecke, NKS Werkstoffe:
aktuelle NMBP-Ausschreibungen in HORIZON 2020
Ausblick auf das künftige 9. Rahmenprogramm „HORIZON Europe
- Prof. Dr. Lukowicz, DFKI: Erfahrungsbericht als erfolgreicher Antragsteller / Projektkoordinator
- Prof. Dr. Degenhardt, DLR: Tipps eines Gutachters
Interessierte, die bereits eine Antragstellung planen, haben die Möglichkeit, ihre Projektidee in Einzelgesprächen mit dem Mitarbeiter der NKS Werkstoffe zu diskutieren.
Zeit: Dienstag, 4. September, 13.00 (s.t.) – 16.30 Uhr
Ort: Technische Universität Kaiserslautern / IVW, Gebäude 58, Raum 110
Die Veranstaltung richtet sich an:
Leiter/innen von Arbeitsgruppen, Wissenschaftler/innen, die Informationen zum Bereich NMBP erhalten möchten und / oder eine Antragstellung in HORIZON 2020 anstreben.
Dekan(e)innen, Fachbereichsgeschäftsführer/innen und Wissenschaftler/innen, die sich allgemein über HORIZON 2020 oder den Stand zum Nachfolgeprogramm HORIZON Europe informieren möchten.
Anmeldung und Programm unter http://www.uni-kl.de/eu-referat/
Quelle: http://www.uni-kl.de